Big Rösti – Käse Mayo
Der Big Rösti wird gern nachgebaut. Bestehend aus einem mit Käse und Schinken überbackenem Bun, einem Kartoffel-Rösti, einem Rindfleischpatty mit Käse, Bacon und natürlich der nach Gouda schmeckenden cremigen Burgersauce. Allerdings ist sie keine Käsesauce an sich, sondern ähnelt eher einer nach Käse schmeckenden Mayonnaise.
Da ich keine künstlichen Geschmacksgeber habe und auch nur bedingt verwenden möchte, habe ich eine Symbiose aus Mayo und Käsesoße kreiert. Durch die Zugabe eines besonderen Salzes löst sich das Fett nicht vom Eiweiß und die Soße bleibt cremig gebunden wie Mayo aber "gooey" und aromatisch wie Käsesauce.
Je nach dem wie viel Flüssigkeit Ihr zugebt, bleibt die Sauce auch bei Zimmertemperatur streichbar.
Probierts aus !
Servings:
2
yield(s)
Prep Time:
10
mins
Cook Time:
10
mins
Total Time:
20
mins
Ingredients
-
150
g
Gouda
(gerieben)
-
1/2
cup
Milch
-
1/2
tsp
Sodium Citrat
(z.B. bei der Amazone bestellt)
-
50
g
Mayonnaise
(Je nach Geschmack ca. 1:4 Mayo/Käse)
Instructions
-
Den Käse reiben, die Milch und das Sodium Citrat mit Hilfe der Messbecher abmessen und Mayonnaise bereit stellen.
-
Die Milch erhitzen bis sie anfängt zu kochen. Danach die Temperatur etwas runter regeln.
-
Das Sodium Citrat unter leichtem Rühren zugeben, bis es sich aufgelöst hat. Es kann jetzt etwas Schäumen.
-
Auf mittlerer Hitze weiter Rühren und den geriebenen Käse hinzugeben. Wenn der gesamte Käse zugegeben wurde, etwas stärker Rühren, bis sich alles gut vermischt hat. Jetzt solltet ihr testen wie flüssig die Mischung ist. Sie verdickt sich nach dem Abkühlen stark. Also sollte alles ungefähr so flüssig wie Milch bleiben, ist die Mischung dickflüssiger mit warmer Milch nach regeln.
-
Die Sauce kann jetzt umgefüllt werden und etwas abkühlen. Ist sie nicht mehr zu heiß gebt ihr je nach gewünschter Käseintensität die Mayo ca. 1:4 (Mayo/Käse) hinzu und rührt gut um.
-
Die Sauce kann jetzt verwendet werden oder im Kühlschrank vorerst gelagert werden. Im Kühlschrank bekommt sie eine Schmierkäse ähnliche Konsistenz. Um sie wieder aufzuwärmen empfehle ich ein Wasserbad oder Dampfbad (z.B. Schüssel ins Nudelsieb über Kochtopf).